Klinikhygiene

Florian SchettlerOberarzt, MHBA
Telefon
Hygieneverantwortlicher Arzt
Florian Brandenburg
Telefon
Hygienefachkraft
Martina Dürschmid
Telefon
Hygienefachkraft
Dr. Bernhard KochanowskiFacharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Externer Klinikhygieniker

Die Zielaufgabe der Klinikhygiene im Kinderkrankenhaus St. Marien ist die Prävention von Infektionen, die im Zusammenhang mit einer Behandlung im Krankenhaus oder auch einer ambulanten medizinischen Versorgung entstehen können.

Wir folgen strikt den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut und sämtliche gesetzliche Vorgaben, die den Bereich des Infektionsschutzes bei der Patientenversorgung betreffen. Darüber hinaus haben wir eigene, verbindliche Handlungsleitlinien entwickelt.

Die Qualität der Klinikhygiene wird sichergestellt durch die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Klinikhygiene mit den medizinischen Abteilungen.

Ein wichtiges Bindeglied hierzu sind die Hygienebeauftragten in der Pflege neben den Hygienebeauftragten Ärzten und den Bereichen, in welchen sie tätig sind. Sie fungieren als Multiplikatoren, z. B. in der Weitergabe von hygienerelevanten Informationen, wirken bei der Erstellung von Hygieneleitlinien mit und nehmen an Begehungen teil.

Für die Mitarbeiter der Klinikhygiene sind sie wichtige Ansprechpartner.

Hände desinfizieren schützt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden