Notfallambulanz
Spezialambulanzen–Anmeldung: 0871 852-1287
Liebe Eltern,
auch die Notfallambulanz des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut hat sich auf die Herausforderungen durch das neuartige Corona-Virus eingestellt.
Wie an den meisten Krankenhäusern gibt es bei uns eine Husten – und Fieberambulanz mit einem eigens ausgewiesenen Eingang, zusätzlichen Zimmern und einem extra Warteraum.
Unser oberstes Ziel ist es, weiterhin kinderärztliche und kinderchirurgische Notfälle zu behandeln, ohne dass Sie als Patienten und Patienteneltern Sorge tragen müssen, sich bei anderen Patienten anzustecken. Aus diesem Grund erhalten bei uns alle Patienten und Begleitpersonen einen Mundschutz.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass mehr als eine Begleitperson aktuell nicht möglich ist. Alle Patienten, die unser Haus betreten, werden aktuell am Haupteingang befragt, ob Fieber oder Husten besteht und ob ein Kontakt zu einem bestätigten Corona Patienten bestanden hat. Unabhängig vom Grund ihrer Vorstellung werden Sie dann gebeten, den separaten Eingang zu benutzen. Es befindet sich eine Klingel dort, sie werden einzeln eingelassen.
Sollten Sie als Familie unter Quarantäne wegen des neuartigen Corona-Virus stehen oder ein Mitglied ihrer Familie bestätigt an dem neuartigen Corona-Virus erkrankt sein, bitten wir Sie, uns zuvor telefonisch zu informieren.
Die Notfallambulanz des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut ist an 24 Stunden und an 365 Tagen im Jahr für die Behandlung akuter Notfälle da.
Versorgt werden sowohl kinderärztliche als auch kinderchirurgische Notfälle. Eine telefonische Beratung ist leider nicht möglich. Bitte melden Sie sich beim Eintreffen mit Ihrem Kind direkt am Empfang der Kinderklinik an.
Wie alle Kinderkliniken wenden wir das sogenannte Triage-System an. Unmittelbar nach Anmeldung wird Ihr Kind von einer erfahrenen Pflegekraft in den jeweiligen Schweregrad eingestuft. Je nach Ergebnis der Triage werden Sie entweder sofort in einen Behandlungsraum oder in das Wartezimmer (Regenbogenzimmer) gebeten. Die Reihenfolge des Aufrufens erfolgt ausschließlich nach der Dringlichkeit der Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge des Eintreffens oder der bereits verbrachten Wartezeit.
Die Notfallambulanz ist nur zur Versorgung von lebensbedrohlichen Notfällen und akuten Erkrankungen und Verletzungen vorgesehen.
Die Notfallambulanz ist nicht dazu gedacht länger bestehende Erkrankungen abzuklären oder zu versorgen. Sie ist auch nicht dazu gedacht Erkrankungen zu behandeln, die durchaus am nächsten Tag oder in den nächsten Tagen vom niedergelassenen Kinder- oder Hausarzt versorgt werden können.
Bitte beachten Sie, dass deshalb bei nicht dringlichen Erkrankungen mit zum Teil sehr langen Wartezeiten über mehrere Stunden zu rechnen ist.
Zur Abklärung länger bestehender Beschwerden und komplexer Krankheitsbilder wie z. B. chronische Kopfschmerzen, Bauchschmerzen ist der betreuende Kinderarzt oder der Hausarzt der erste Ansprechpartner. Dieser entscheidet dann, ob die Vorstellung Ihres Kindes in einer unserer Spezialsprechstunden sinnvoll ist. Bei gesetzlich versicherten Patienten ist bei der Vorstellung in einer Spezialsprechstunde unbedingt ein Überweisungsschein erforderlich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dr. med. Reinhard Herterich
Ärztlicher Direktor
Sprechstunde für angeborene und erworbene Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Rhythmus-Störungen, Brustschmerzen, Schwindelanfälle, oder z.B. Beurteilung der körperlichen Belastbarkeit
Überweisung durch Kinderarzt oder Hausarzt erforderlich
Sprechstunde für Erkrankungen des Darms, der Leber und Gallenwege, chronische Bauchschmerzen, Fütter-Störungen
Überweisung durch Kinderarzt oder Hausarzt erforderlich
Sprechstunde für entzündliche Gelenkerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, chronische Fiebersyndrome
Überweisung durch Kinderarzt oder Hausarzt erforderlich
Abklärung Wachstumsstörungen, Schilddrüsenerkrankungen
Überweisung durch Kinderarzt oder Hausarzt erforderlich
Vorstellung in MVZ-Kinderarztpraxis im Kinderkrankenhaus in Landshut.
Bitte bringen Sie die Versichertenkarte mit!
Tel.: 0871 852-1295
Anmeldung – Tel. 0871 852-1210
Überweisung durch Kinderarzt oder Hausarzt erforderlich
Anmeldung – Tel. 0871 852-1325
Überweisung durch Kinderarzt erforderlich
Chefarztsprechstunde für Privatpatienten
Anmeldung – Tel. 0871 852-1172
Täglich nach tel. Vereinbarung