Erkrankungen der Harnwege

Leitung:

Dr. Heinrich Eberhardt
Dr. Heinrich EberhardtOberarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Naturheilverfahren
Neonatologie
Notfallmedizin
Kinder aller Altersstufen bis zum 18. Lebensjahr mit Erkrankungen der Nieren und der Harnwege sowie mit Enuresis (Einnäss)-Problematik werden bei uns untersucht und behandelt.
Die Nephrologie (Nierenlehre) des Kindesalters unterscheidet sich deutlich von der Nephrologie des Erwachsenen. Die Nieren nehmen bereits vor der Geburt ihre Funktion auf und steigern ihrer Leistungsfähigkeit kontinuierlich. Erst im Alter von etwa 1 ½ – 2 Jahren haben sie ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht. Zahlreiche Erkrankungen der Niere beginnen im Kindesalter oder kommen nur im Kindesalter vor. Einige Erkrankungen sind angeboren und äußern sich schon bei Geburt oder aber erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Sprechzeiten:

Dienstag und Freitag
13:00 – 16:00

Anmeldung:

Sekretariat des MVZ

0871 / 852 – 1295

Folgende Erkrankungen werden behandelt:

  • Mikro/Makrohämaturie (Blut im Urin)
  •  Proteinurie (Eiweiß im Urin)
  •  Harnwegsinfekte und Pyelonephritiden
  •  Nephrotisches Syndrom
  •  Glomerulonephritis
  •  Tubulopathien
  •  Nierenfehlbildungen (z.B. Zystennieren, Alportsyndrom, Nephronophthise)
  •  Harntransportstörungen (angeborener Harnstau)
  •  Nieren- und Harnleitersteine
  •  Vesikoureteraler Reflux (Urinrückfluss in die Niere)
  •  Hämolytisch-urämisches Syndrom
  •  Hypertonie (Bluthochdruck)
  •  Beginnende Chronische Niereninsuffizienz (dauerhafte Nierenfunktionsschwäche)
  • Einnässen (Enuresis) und Harninkontinenz

Folgende Erkrankungen werden nicht behandelt:

  • Urologische Fragestellungen wie z.B. Vorhautverengung
    → Kinderchirurgie
  • Fortgeschrittene chronische Niereninsuffizienz
    → Kindernephrologie M-Schwabing

Folgende Untersuchungen werden angeboten:  

  • Sonographie der Nieren und Harnwege
  • Mikroskopische Untersuchung des Urins
  • Blutdiagnostik der für Nierenerkrankungen wichtigen Parametern
  • Uroflowmetrie (Harnflussmessung)
  • Miktionszystourethrographie (MCU) (OA Dr. Steup, Kinderchirurgie)
  • Nierenszinitigraphie (in Zusammenarbeit mit der radiologischen Praxis Mühleninsel)
  • Nierenbiopsien führen wir hier selbst nicht durch.
    In Zusammenarbeit mit Dr. Maximilian Roeder, Nephrologie Klinikum Landshut und Dr. Carmen Montoya, Kindernephrologie M-Schwabing, werden diese jedoch vermittelt

Die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch mit anderen Zentren ist wichtig. Bei chirurgischen Fragestellungen arbeiten wir eng mit der Kinderchirurgie im Hause unter der Leitung der Chefärzte Dr. Thomas Fels und Dr. Oliver Fuchs zusammen.

Bei Notwendigkeit einer Dialyse (Nierenersatzverfahren) oder der Plasmapharese (Blutreinigung) sind die KFH-Kindernierenzentrum in München-Schwabing (Leitung: Dr. Carmen Montoya) und Erlangen unsere Ansprechpartner. Auch mit dem Dr. von Hauner´schen Kinderspital in München (Leitung: PD Dr. B. Lange-Sperandio) stehen wir in engem Kontakt.