Datum/Zeit
26/11/2025
16:30 - 19:00


Liebe KollegInnen, sehr geehrte Damen und Herren,

im November dieses Jahres wollen wir ein neues Fortbildungsformat unter dem Titel „Tea-Time“ starten. Ziel ist es, interessante Themen der Neuropädiatrie bei einer Tasse Tee prägnant und praxisnah für Neuropädiater und Pädiater darzustellen. Sowohl in der Kinderarztpraxis als auch in der Notaufnahme stehen wir ÄrztInnen häufig vor der Frage, des richtigen Behandlungsansatzes. Bei einigen Erkrankungen in der Neuropädiatrie gilt
zudem der Grundsatz „Time is Brain“.

Sichere und zügige Handlungsabläufe gilt es daher sowohl bei Epilepsien als auch bei Gerinnungsstörungen mit einem möglichen Schlaganfall in Folge zu etablieren, um weitere Schädigungen abzuwenden. Aus der Vielzahl der diagnostischen Vorgehensweisen und auch der möglichen Medikamente müssen passgenau und zügig die richtigen Schritte eingeleitet werden.

Für die erste Veranstaltung haben wir zwei hochkarätige Referenten gewinnen können, die uns zu dieser Thematik sehr praxisnahe Vorträge halten werden. Ich freue mich, Sie als Kinderärzte und Neuropädiater für diese spannende Themen zu begeistern und Sie zur Tea Time begrüßen zu dürfen.

Wann:
Mittwoch, den 26. November 2025 von 16:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Wo:
Kinderkrankenhaus St. Marien (im Sternstunden-Saal ZIP, 2. OG),
Grillparzerstr. 9, 84036 Landshut

Anmeldung erbeten bis spätestens Freitag, den 14.11.2025 an:  fortbildung.spz@st-marien-la.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Dr. Christian Blank, Chefarzt der Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie

 

Den Einladungsflyer finden Sie hier

 

Sind Sie an Sponsoring interessiert?

Hier könnte Ihr Logo stehen. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an:   fortbildung.spz@st-marien-la.de