Der neue Präsident der ESPNIC kommt aus Bayern – erstmals ist ein deutscher Mediziner in diesem Amt.
Der Chefarzt und Ärztliche Direktor des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut, Karl Florian Schettler, wurde kürzlich zum neuen Präsidenten der Europäischen Gesellschaft für Kinder- und Neugeborenenintensivmedizin (European Society of Paediatric and Neonatal Intensive Care, ESPNIC) gewählt. Erstmals wurde damit von den Mitgliedern aus ganz Europa ein deutscher Mediziner in diese wichtige Position demokratisch gewählt. Er setzte sich in der Wahl mit großem Vorsprung gegen Manuel Sanchez Luna, dem Chefarzt der Universität Madrid, durch.
Herr Schettler wurde in Europa und der Welt vor allem bekannt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Überwachens der Hirnfunktion bei Neugeborenen und bei Kindern auf der Intensivstation. Bereits Anfang 2000 etablierte er als einer der ersten die Methode des aEEG in Landshut und hält seitdem weltweit Vorträge und veranstaltet Schulungen für junge Medizinerinnen und Mediziner. Sein Engagement und seine Rolle in der klinischen Einführung dieser Methode weltweit brachten ihm nun die Ehre der Präsidentschaft ein. Er übernimmt nun für einen Zeitraum von zwei Jahren die Präsidentschaft der Gesellschaft.
Landshut, August 2025