Ärzte am Kinderkrankenhaus St. Marien
Pädiatrie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Diabetologe DDG
Kinderkardiologe
Neonatologe
Weitere Fachgebiete
Kinderkardiologie: EMAH-Spezialqualifikation
(Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern)
Sonografie (DEGUM Stufe 2, DEGUM-Ausbilder)
Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin
Allgemeinpädiatrie (Privatsprechstunde)
Weiterbildungsermächtigung
Weiterbildung im Schwerpunkt Kinderkardiologie (WO 2004), Umfang 18 Monate
Kinder- und Jugendmedizin (WO 2004), volle Weiterbildung: 5 Jahre
Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin, 1 Jahr
Mitglied unter anderem in
der Deutschen Gesellschaft für Kinder- u. Jugendmedzin (DGKJ),
der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK),
der Deutschen Gesellschaft für Ultraschalldiagnostik (DEGUM),
der American Academy of Paediatrics (AAP),
der Swiss Society of Pediatrics (SSP)
Dr. Herterich ist außerdem Mitglied des Prüfungsausschusses der Bayerischen Landesärztekammer
als Prüfer in den Fächern Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie und Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin.
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Weitere Fachgebiete:
Neuropädiatrie
Neonatologie
Epileptologie
Palliativmedizin
Kinderschutzmedizin (DG KiM)
Weiterbildungsermächtigung:
Neuropädiatrie: 3 Jahre
Epileptologie Plus Zertifikat
EEG-Schein
Mitgliedschaft in
Dt. Ges. für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DGKJM)
Dt. Ges. für Neuropädiatrie (DGNP)
Deutsche Gesellschaft Klinische Neurophysiologie (DGKN)
Dt. Ges für Schlafmedizin (DGSM)
Dt. Ges für Sozialpädiatrie (DGSPJ) – Stellvertretender Sprecher LAG Bayern
Lehrgangsleitung Universitäts Lehrgang Early Life Care an der Paracelsius Medizinischen Universität Salzburg
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Diabetologe DDG
Kinderkardiologe
Neonatologe, Spez. Päd. Intensivmedizin
Master of Health Business Administration
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Integrative Medizin
Naturheilverfahren
Akupunktur
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderpulmonologie
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Ärztliche Leitung MVZ Fachbereich Pädiatrie
Psychosomatische Grundversorgung
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendrheumatologe
Notfallmediziner
Weiterbildungsermächtigung
Kinderrheumatologie:
voll (1,5 Jahre)
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Neonatologe
Notfallmediziner
Naturheilverfahren
Weitere Fachgebiete
Sprechstunde für Kinder mit Erkrankungen der Harnwege
Weiterbildungsermächtigung
Neonatologie 36 Monate (voll) nach WO 2004 zusammen mit Dr. Hamann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kindergastroenterologe
Weitere Fachgebiete
Ernährungsmedizin (DGEM, DAEM)
Pädiatrische Ernährungsmedizin (DGKJ)
Weiterbildungsermächtigung
Kindergastroenterologie voll 1,5 Jahre
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Krankenhausbetriebswirtin (VKD)
Asthmatrainerin
Weitere Fachgebiete
Medizincontrolling
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Neuropädiaterin
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Diabetologe DDG
Neonatologe
Weiterbildungsermächtigung
Diabetologie: 1 Jahr
Neonatologie 36 Monate (voll) nach WO 2004 zusammen mit Dr. Eberhardt
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Weitere Fachgebiete
Hormon-Sprechstunde für Kinder mit Wachstums- und Schilddrüsenstörungen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kindergastroenterologe
Neonatologe
Master Public Health (MPH)
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Allergologin
Weiterbildungsermächtigung
Allergologie: 12 Monate
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Neonatologe
Palliativmediziner
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Neuropädiaterin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schlafmedizinerin
Leiterin des Zentrums für Neuropädiatrie und Schlafmedizin (ZNS), das Schlaflabor ist akkreditiert durch die DGSM
Weiterbildungsermächtigung:
Zusatz-Weiterbildung Schlafmedizin: 12 Monate
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Neonatologie
Pädiatrische Intensivmedizin
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und –psychosomatik,
Zertifizierung als anthroposophische Ärztin (GAÄD) und Psychotherapeutin (DtGAP)
Mitgliedschaften (DGKJP, BKJPP, DGPPS)
Facharzt für Kinder- und
Jugendmedizin
Neonatologe
Zur Zeit in Weiterbildung Kinderkardiologie
Chirurgie
Anästhesie
Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin
Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Akupunktur
Zertifikat Kinderanästhesie
Fachärztin für Anästhesie
Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin
Facharzt für Anästhesie
Spezielle Schmerztherapie
Facharzt für Anästhesie